You are currently viewing Dividendenstärkste Aktien – Der Ultimative Ratgeber 2021!
Dividendenstärkste Aktien

Dividendenstärkste Aktien – Der Ultimative Ratgeber 2021!

Dividendenstärkste Aktien - Der ultimative Ratgeber 2021

Die besten Ratschläge, Tipps und Tricks zu Dividendenstarken Aktien!

Dividendenstarke Aktien bergen die Chance auf hohe Gewinne. Bei vielen Investoren sind sie also äußerst beliebt. Doch bevor du dich für den Kauf jener Wertpapiere entscheidest, solltest du dich ausführlich über diese informieren. In diesem Kontext dient dir jener Beitrag als Hilfestellung. Du erfährst hier, wodurch sich dividendenstärkste Aktien auszeichnen und worauf bei der Investition in diese zu achten ist.

Quellen durchforstet

16

Gesparte Stunden

14

Lesern geholfen

835

Haben wir geholfen?

4.5/5 - (8 votes)
  

Dividendenstarke Aktien

Das musst du unbedingt beachten!

An den Aktienhandel tastest du dich am besten schrittweise heran. Mache dich mit den Eigenschaften der Wertpapiere und des Marktes vertraut. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du keine unbedachte Entscheidung triffst. Dies gilt umso mehr, wenn du in diesem Bereich zu den Neulingen gehörst. Investiere niemals dein gesamtes Erspartes in Aktien. Halte dir stets vor Augen, dass es sich bei Wertpapieren um eine hochspekulative Form der Geldanlage handelt. Das Risiko von Verlusten lässt sich zwar minimieren, allerdings ist es immer gegeben.

 Das Wichtigste zuerst: 

Mit dividendenstarken Aktien lassen sich über einen langen Zeitraum hinweg, solide Gewinne erzielen. Dies erweist sich vor allem dann, wenn du mit Wertpapieren für die Zukunft vorsorgen willst, als Vorteil.

Aktien mit hohen Dividenden erweisen sich als stabil. Denn oftmals erwirbst du mit ihnen Anteile an bekannten Unternehmen, die sich auch in Krisenzeiten bewähren.

Du musst mit einer eingeschränkten Auswahl rechnen, wenn du auf Dividenden stärkste Aktien setzt. Bedenke, dass nicht jedes erfolgreiche Unternehmen hohe Dividenden ausschüttet. Du verpasst damit unter Umständen Investitionen in aufstrebende Betriebe. Dafür darfst du dich über eine entsprechend hohe Stabilität freuen.

Aktien mit hohen Dividenden

Vor- & Nachteile

Wie bereits erwähnt, kannst du mit Aktien mit hohen Dividenden beachtliche Einnahmen erzielen. Du hast mit dieser Form der Aktien außerdem laufende Einkünfte. Und die Erträge steigen von Jahr zu Jahr sogar stark an. Beliebt sind solche Wertpapiere vor allem dann, wenn mit ihnen für das Alter vorgesorgt werden soll. Viele Anleger streben mit ihnen die finanzielle Freiheit noch vor dem Erreichen des Rentenalters an. Die Ausschüttung des Dividendenbetrags erfolgt regelmäßig und ist daher planbar. Auch erfolgt dessen Überweisung auf das eigene Konto automatisch. Du musst dich in diesem Fall also um nichts weiter kümmern. Bei der Mehrzahl der Broker fallen bei jenem Prozess keinerlei Gebühren an.

Das ist spannend!

Du kannst den Kauf von Wertpapieren heute ganz einfach online abschließen. Dabei ist es dir möglich, Zeit und Mühen zu sparen. Lasse dich dadurch jedoch nicht zu einer unbedachten Entscheidung hinreißen. Informiere dich im Vorfeld über die Aktie und deren Eigenschaften - dies gilt auch dann, wenn es sich bei den Wertpapieren deiner Wahl um dividendenstarke Aktien handelt.

Einen großen Vorteil hast du dann, wenn du auf Aktien stabiler, bewährter Unternehmen setzt. Du musst in diesem Fall auch bei einem Wirtschaftsabschwung nicht mit starken Schwankungen rechnen. Manchmal lassen sich durch strategisch geschickte Maßnahmen sogar in einer Krise Gewinne erzielen.

Geht es dir nicht um schnelle Gewinne, sind Dividenden stärkste Aktien die beste Wahl für dich. Du musst in diesem Fall auch nicht viel Zeit in den Aktienhandel investieren. Hast du dich erst einmal mit den Grundlagen der Disziplin und mit den Wertpapieren deiner Wahl vertraut gemacht, kannst du ihn nebenher laufen lassen. Du musst immerhin keine schnelle Entscheidung treffen. Davon ist dir sogar abzuraten, wenn du langfristig Gewinne erzielen willst.

"Alles, worauf es beim Investieren ankommt, ist, zu einem guten Zeitpunkt gute Aktien zu kaufen und sie so lange zu halten, wie sie einem gute Gesellschaft sind." - Warren Buffett

Ein Nachteil in puncto dividendenstärkste Aktien ist die Tatsache, dass dir nur eine geringe Auswahl an Wertpapieren zur Verfügung steht. Denn es sich in diesem Fall alle Wertpapiere ausgeschlossen, die keine Dividende auszahlen können. Einerseits ist dies für dich natürlich ein Vorteil. Andererseits musst du auch auf erfolgreiche Unternehmen, die nur geringe Dividenden auszahlen, verzichten. Sei dir dieser Tatsache bewusst, bevor du dich an die Investition in dividendenstarke Aktien heranwagst. 

Die Dividende kommt außerdem nicht in voller Höhe bei dir an. Schuld daran ist der Staat, der hier vom Unternehmen die Körperschafts- und vom Aktionär die Abgeltungssteuer verlangt. Dieser Aspekt drückt nicht nur den Gewinn, sondern wirkt sich auch auf den Kurs des Unternehmens negativ aus.

Vorteile

Eine zuverlässige Form der Geldanlage
Geringeres Risiko durch Investition in bewährte Betriebe
Gute Wahl für die Altersvorsorge
Dividendenstärkste Aktien sind auch in Krisenzeiten eine gute Wahl

Nachteile

Geringere Auswahl an Aktien
Unter Umständen verpasst du Investitionen in aufstrebende Unternehmen, da diese geringe Dividenden auszahlen
Nicht immer kommt die Dividende in voller Höhe bei dir an

Ob du dich tatsächlich für Aktien mit hohen Dividenden entscheidest, hängt von dir und deinen Zielen als Anleger ab. Mache dich im Vorfeld immer mit deiner Auswahl vertraut und überlege dir, was du mit Aktienkauf erreichen willst. Möchtest du beispielsweise in erster Linie ein solides Vermögen aufbauen und hast kein Problem damit, eine lange Wartezeit in Kauf zu nehmen, ist dir jene Art von Wertpapieren zu empfehlen. Anders verhält es sich, wenn du mit Aktien schnelle Erfolge anstrebst. In diesem Fall solltest du dich nach anderen Alternativen umsehen. 

Bist du dir über deine weitere Vorgehensweise trotzdem nicht sicher, solltest du dich von einem Experten beraten lassen. Eine Fachkraft kann dir sagen, worauf du achten musst, wenn du in Aktien mit hohen Dividenden investieren willst und ob dieser Schritt die richtige Wahl für dich ist.

Dividenden stärkste Aktien

Die dividendenstärksten Aktien im Überblick!

Die Aktien folgender Unternehmen zeichnen sich durch hohe Dividenden aus und sind damit für Anleger, die langfristige Ziele verfolgen, eine gute Wahl. Du erhältst in diesem Kapitel einen Überblick über die verschiedenen Wertpapiere. So weißt du, welche Optionen dir zur Auswahl stehen, wodurch du eine voll informierte Entscheidung treffen kannst.

Aktie:

Beschreibung

AbbVie

Erklärung

Bei AbbVie handelt es sich um einen bekannten Arzneimittelhersteller. Die Dividende jenes Unternehmens liegt derzeit bei etwa 5 Prozent. Verantwortlich dafür ist das Medikament Humira, das sich äußerst gut verkauft. Mit ebendiesem erwirtschaftet der Hersteller einen Jahresumsatz von über 20 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich produziert das Unternehmen Botox- und Krebsmedikamente, über die es ebenfalls beachtliche Erträge erzielt. Derzeit deutet das fortlaufende Wachstum von AbbVie darauf hin, dass der Betrieb auch in Zukunft eine hohe Dividende ausschütten wird.

AT&T

Erklärung

Geht es um die Höhe der Dividenden, so ist die Aktie AT&T zweifelsohne der Vorreiter unter den Wertpapieren. Denn du darfst dich in diesem Fall über eine Dividende von knapp 7 Prozent freuen. Dies ist wenig verwunderlich - denn jener Betrieb zählt zu den weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen. Gegründet wurde der Konzern bereits im Jahr 1876, weshalb er auf eine lange Tradition zurückblickt. Mobiles Telefonieren ist derzeit in mehr als 220 Staaten mit AT&T möglich. Du kannst also davon ausgehen, dass der Betrieb auch in Zukunft hohe Gewinne erwirtschaftet.

Bank of Novia Scotia

Erklärung

Es handelt sich hierbei um einen zuverlässigen Vertreter, wenn es um dividendenstarke Aktien geht. Bereits seit 1832 verzeichnet das Unternehmen stabile Dividenden. In den meisten Jahren findet zudem eine Erhöhung des Betrags statt. Derzeit liegt die Dividende bei 4,5% Prozent. In Bezug auf diese Wert ist die Drei-Jahres-Prognose solide. Die Ausschüttungen sind also solide. Das Wertpapier der Bank of Nova Scotia ist keinesfalls eine Trendaktie - dafür kannst du jedoch darauf vertrauen, dass dir zuverlässig Dividenden ausbezahlt werden. Willst du mit der Aktie also vorsorgen, so ist sie definitiv die richtige Wahl für dich.

Sanofi

Erklärung

Sanofi ist ein Pharma-Unternehmen mit Sitz in Frankreich. Dabei handelt sich sich bei ihm um einen der größten Pharmakonzerne auf der Welt. Die Firma entstand im Jahr 2004 aus der Fusion von Aventis mit Sanofi-Synthelabo. Im Bereich der Medikamentenforschung konzentriert es sich auf Herz-Kreislauf, Onkologie, Thrombose, Dermatologie und Diabetes. 2011 wurde das Unternehmen Genzyme in den Betrieb eingegliedert. In mehr als 100 Ländern, beschäftigt der Konzern über 100.000 Mitarbeiter. Auch in Bezug auf Covid19-Impfstoffe schwimmt Sanofi vorne mit. Du darfst dich beim Kauf dieser Aktie über eine Dividende von 4 Prozent freuen - es werden vereinzelt Gewinne bis +8 Prozent diagnostiziert.

IBM

Erklärung

Willst du auf zuverlässige Aktien setzen, darf IBM in deiner Sammlung nicht fehlen. Der Computer-Hersteller ist ebenfalls bereits seit vielen Jahren auf dem Markt vertreten und stellt eine bekannte Größe dar. Es ist davon auszugehen, dass der Betrieb auch in den kommenden Jahren eine solide Rendite erwirtschaftet. Derzeit liegt die Dividende bei jener Aktie bei 6,10 Prozent. Es handelt sich hier um einen soliden Betrag, mit dem du dir im Laufe der Zeit ein solides Vermögen aufbauen kannst.

Omnicom Group

Erklärung

Bei der Omnicom Group liegt die Dividende derzeit bei 5,60 Prozent. Es handelt sich hierbei um ein Marketing-Unternehmen mit Sitz in New York City. Im Jahr 2018 lag der Umsatz des Betriebs bei 15,29 Milliarden US-Dollar. Derzeit beschäftigt die Omicom Group 77.300 Mitarbeiter. Die Gründung erfolgte im Jahr 1986, wobei jene Firma im Vergleich jung ist. Doch geht es um dividendenstärkste Aktien, so gehört jenes Wertpapier zu den Vorreitern.

Es stehen dir natürlich noch mehr Aktien mit hohen Dividenden zur Auswahl. Informiere dich nicht nur über die Höhe der Rendite, sondern gleichermaßen über das Unternehmen hinter dem Wertpapier. So kannst du eine gut durchdachte Entscheidung treffen.

Dividendenstärkste Aktien - Zusammenfassung

Treffe keine übereilte Entscheidung. Hältst du nach dividendenstarken Aktien Ausschau, musst du dich im Vorfeld genauestens mit dem Thema auseinandersetzen. Dein Hauptanliegen sollte stets darin bestehen, eine gut durchdachte Entscheidung zu treffen, sodass du langfristige Gewinne erzielst. Gleichzeitig willst du dein Verlustrisiko minimieren. Bevor du also in ein bestimmtes Wertpapier investierst, solltest du dich mit dessen Eigenschaften vertraut machen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich an einen Experten zu wenden. Er kann dir sagen, worauf du beim Handel mit Aktien achten musst. Dies erweist sich vor allem dann als Vorteil, wenn du in Bezug auf Wertpapiere nur wenig Erfahrung hast.

Daniel K.

Hallo mein Name ist Daniel und ich möchte dir zeigen, wie du deine ersten Investment tätigst und dir nützliche Tipps für deinen Einstieg geben. Ich freue mich, wenn dir meine Beiträge gefallen. Hinterlasse gerne einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar