Wie kann ich Bitcoin kaufen?
Die beachtliche Entwicklung des Bitcoins!
Kryptowährungen wie der Bitcoin springen in den letzten Monaten von einem Allzeithoch zum Nächsten. Nicht nur aus diesem Grund fragen sich viele Menschen wie man Bitcoins kaufen kann, sondern auch durch die jüngsten Meldungen. Paypal führt die Zahlungsfunktion mit Kryptowährungen wie dem Bitcoin ein, beim Autohersteller Tesla kann man seinen Wagen in Bitcoins bezahlen und darüber hinaus investieren einige große Firmen ihr Betriebsvermögen in Kryptowährungen. All das treibt das Interesse nach dem Bitcoin in die Höhe und wie man eben sieht auch den Kurs.
Quellen durchforstet
9
Gesparte Stunden
26
Lesern geholfen
2.567
Haben wir geholfen?
Der Bitcoin-Kurs steht aktuell bei knapp über 50.000€ und nähert sich somit wieder seinem nächsten Allzeithoch. Beeindruckend ist hierbei die Kursentwicklung, besonders seit Jahresende 2020. Innerhalb von nur 6 Monaten hat sich der Kurs fast verfünffacht. Dieser sprunghafte Anstieg ist selbst mit dem großen Hype im Jahr 2017 nicht zu vergleichen, wie in der folgenden Grafik zu sehen ist.
Quelle: Finanzen.net
Um am Erfolg des Bitcoins teilzuhaben und aus Angst weitere Kursgewinne zu verpassen sind in den letzten Monaten viele Kleinanleger in Kryptowährungen eingestiegen. Die niedrige Einstiegsbarriere und die Einfachheit in Bitcoins zu investieren, ermöglichen es vielen Anlegern hier ihr Geld anzulegen. Wie und wo du konkret in Bitcoins investieren kannst, was du allgemein über Bitcoins und Kryptowährungen wissen solltest und vieles weitere erfährst du in diesem Beitrag.
Wo kann ich sicher Bitcoins kaufen?
Grundlegende Fragen zu Bitcoins erklärt!
Das Wichtigste zuerst:
Beim Bitcoin handelt es sich um eine digitale Währung. Bitcoins werden dezentral und unabhängig von jeglichen Zentralbanken gehandelt. Die Zahlung erfolgt direkt von Person zu Person, ohne das eine Bank dazwischen steht, wie beispielsweise beim klassischen Zahlungssystem.
Bitcoins werden in einem sogenannten "Wallet", einer Art digitalem Portmonee, aufbewahrt. Diese Wallet kann auf einem Smartphone oder Computer heruntergeladen werden. Auch in diesem Fall gehört die Wallet dir Selbst und keiner Bank oder einem anderen Finanzinstitut wie beispielsweise ein Girokonto.
Im Gegensatz zu klassischen Währungen kann der Bitcoin nicht nach beliebigem gedruckt werden. Die Anzahl der Bitcoins ist weltweit auf 21 Millionen Einheiten gedeckelt.
Um in Deutschland Bitcoins zu kaufen, stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zunächst gibt es die Kryptobörsen wie Binance, Kraken oder Coinbase. Diese Methode könnte allerdings Anleger, die ihre ersten Bitcoins kaufen wollen, überfordern, da diese Seiten sehr komplex erscheinen, was vor allem Anfänger abschrecken könnte. Eine weitere Möglichkeit sind Handelsplattformen wie Etoro, Plus500, Libertex und die vielleicht bekannteste Plattform: Bitcoin.de. Die dritte und wohlmöglich einfachste Möglichkeit wären Apps wie BISON. Hier hast du zwar nur eine begrenzte Auswahl an Kryptowährungen, die beliebtesten Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin, Ripple, Etherum und Bitcoin Cash sind hier allerdings vertreten.
"Wer viel Geld hat, kann spekulieren. Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren. Wer kein Geld hat, muss spekulieren." - André Kostolany
Stellst du dir außerdem die Frage, wo du sicher Bitcoins kaufen kannst, könnte die BISON-App die passende Antwort für dich sein. Die BISON-App ist eine deutsche App hinter der eine Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart steht. Das Kaufen von Bitcoins über BISON steht hierbei vor allem für Einfachheit. Du brauchst kein Wallet, kein Depot oder musst sonstigen Aufwand betreiben. Außerdem hast du hierbei ein umfassendes und mehrstufiges Sicherheitskonzept, was ebenfalls ein sicheres und seriöses Handeln ermöglicht.
Das ist spannend!
Die erste Transaktion mit Bitcoins fand im Jahr 2010 statt. Laszlo Hanyecz tauschte 10.000 Bitcoins für zwei Pizzen ein. Seitdem gilt der 22. Mai als "Bitcoin-Pizza-Day". 10.000 Bitcoins hatten zu dem Zeitpunkt einen Wert von etwa 41 US-Dollar. Knapp 11 Jahre später haben diese 10.000 Bitcoins einen Wert von etwa 6 Milliarden US-Dollar.
Wann sollte man Bitcoins kaufen?
Gibt es den richtigen Zeitpunkt?
Der Kauf von Bitcoins kann zu Beginn relativ viele Fragen aufwerfen. Eine davon ist "Wann sollte man Bitcoins kaufen?" Bitcoins bzw. Kryptowährungen im Allgemeinen werden 24/7 gehandelt. Das ist mit der größte Unterschied im Vergleich zu Wertpapieren. Auch aus diesem Grund gibt es nicht die einen geeignete Uhrzeit wann man Bitcoins kaufen sollte. Anleger mussten in der Vergangenheit oftmals starke Kursschwankungen hinnehmen. Es ist nicht unüblich, dass der Kurs an einem Tag um einen zweistelligen Prozentsatz schwankt, sowohl positiv als auch negativ.
Die Entwicklung, die der Bitcoin in den letzten Monat durchlaufen hat, ist durchaus beachtlich. Das führt unter anderem dazu, dass viele potentielle Anleger denken sie seien zu spät dran und warten auf einen Kursrückgang. Jedoch kann Niemand genau vorhersagen, wie sich der Kurs in Zukunft entwickeln wird. Die Meinung über den Bitcoin und dessen weiteren Verlauf gehen weit auseinander. Während die Bitcoin-Skeptiker behaupten es sei eine Blase, die in naher Zukunft platzen wird, sind sich die Bitcoin-Fans sicher, dass das erst der Anfang ist und Kurssteigerungen auf 100.000€ definitiv realistisch sind. Wo die Wahrheit liegt, kann aber Niemand sagen.
Um auf die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt einzugehen, lässt sich rückblickend sagen, dass man hätte bereits vor 10 Jahren kaufen sollen. Wie sich der Bitcoin zukünftig entwickelt ist ungewiss. Man bereut immer nur das was man nicht getan hat - Dieses alte Zitat könnte zukünftig auf dich zutreffen, wenn du weiter zögerst und der Kurs dann irgendwann vielleicht bei 100.000€ steht. Sei dir dessen bewusst und hinterfrage dich, ob du in dieser Situation sein willst.
Vorteile von Bitcoins
Nachteile und Risiken von Bitcoins
Kann man Bitcoins jederzeit verkaufen?
Beachte diese grundlegende Regel!
Hast du Bitcoins gekauft und möchtest sie nun verkaufen, um deinen Gewinn zu realisieren, kannst du sie theoretisch jederzeit verkaufen. Da Bitcoins 24 Stunden am Tag gehandelt werden können, ist die Uhrzeit irrelevant. Beim Verkauf von Bitcoins bzw. Allgemein bei einer Transaktion gilt immer eins: Wo ein Verkäufer ist, muss es einen Käufer geben, der bereit ist dir eine bestimmte Menge zu einem festgelegten Preis abzunehmen. Wenn das der Fall ist, ist ein Verkauf möglich.
Da die Nachfrage nach Kryptowährungen aktuell sehr hoch ist, kannst du in der Praxis deine Bitcoins meist schnell verkaufen. Die Zeitspanne reicht hier von wenigen Minuten bis zu einigen Stunden. Anders wäre es bei einer kurzfristigen Krise oder einem heftigen Kurseinbruch. Wenn erstmal der Großteil der Anleger zur selben Zeit ihre Bitcoins verkaufen wollen, es aber keine Käufer gibt, wird demnach kein Handel stattfinden. Rein praktisch kommt es zu solchen Szenarien, da es im Grunde immer jemanden gibt, der bereit ist zu einem gewissen Preis eine Aktie, einen Bitcoin oder sonstiges, abzunehmen.
Kann man Bitcoin in Geld umwandeln?
Es ist selbstverständlich möglich deine Bitcoins in Geld umzuwandeln. Hierfür ist es notwendig, dass du deine Bitcoins verkaufst. Bist du aus irgendeinem Grund dazu gezwungen deine Bitcoins zu verkaufen, kannst du eine Transaktion durchführen und innerhalb von wenigen Stunden dein Geld erhalten.
Wusstest du schon?
Der Bitcoin wurde im Jahr 2008 von Satashi Nakamoto erfunden. Hierbei handelt es sich allerdings um ein Pseudonym. Bis heute ist die Identität des Erfinders nicht bekannt.
Wie kann ich Bitcoin kaufen? - Zusammenfassung
Du weißt nun wie und wo du in Bitcoins und andere Kryptowährungen investieren kannst. Wir haben dir verschiedene Möglichkeiten mit an die Hand gegeben in Bitcoins zu investieren. Außerdem weißt du nun, dass es einen perfekten Zeitpunkt nicht wirklich gibt, denn Niemand kann vorhersagen, wie sich der Bitcoin-Kurs weiterhin entwickeln wird. Der Bitcoin-Kurs ist sehr volatil, sprich er unterläuft hohen Schwankungen. Das sollte dir bewusst sein, wenn du dein Geld in Bitcoins anlegst. Eher solltest du Bitcoins als Spekulation sehen und nicht als Investition. Schließlich besteht die Möglichkeit, dass der Kurs sich ebenso schnell nach unten entwickelt, wie er die letzten Monate in die Höhe geschossen ist.
Einen gewissen Teil seines Geldes in Bitcoins und anderen Kryptowährungen anzulegen, trägt nicht nur zu Diversifikation bei, sondern ermöglicht es dir auch an potentiell zukünftigen Kurssteigerungen teilhaben zu lassen. Du solltest allerdings nicht den Fehler machen und deine Ersparnisse oder Geld an das du angewiesen bist für Bitcoins ausgeben. Schlussendlich bleibt es eine spekulative Anlage, die sich natürlich auch negativ entwickeln kann.
*Risikohinweis: Keine Anlageempfehlung
Die wichtigsten Fragen kurz erklärt
Wie kann ich Bitcoin kaufen?
Der Kauf von Bitcoins ist ganz simpel. Der Handel von Bitcoins findet Online statt. Errichte ein Konto bei einer Krypto-Börse, einer Handelsplattform oder einer App wie BISON. Führe den Verifizierungsprozess durch. Zahle nun einen gewissen Betrag auf dein erstelltes Konto ein und gib den Betrag ein für den du Bitcoins kaufen willst. Du musst keinen ganzen Bitcoin kaufen, sondern kannst auch Bruchteile eines Bitcoins kaufen.
Wo kann ich sicher Bitcoins kaufen?
- Über Kryptobörsen (Binance, Kraken, Coinbase...)
- Über Handelsplattformen (Plus500, Etoro, Libertex, Bitcoin.de...)
_ Über eine App (BISON)
Wann sollte man Bitcoins kaufen?
Der Handel von Bitcoins ist 24/7 möglich. Es gibt hierbei kein bestimmtes Zeitfenster an das du dich richten musst.
Kann man Bitcoins jederzeit verkaufen?
Ja, Bitcoins kann man jederzeit verkaufen, da es in der Praxis immer einen Käufer gibt, der bereit ist Bitcoins zu dem angegeben Preis abzunehmen.
Kann man Bitcoin in Geld umwandeln?
Ja, das passiert beim Verkauf von Bitcoins.