Wie werde ich reich? Die spannende Wahrheit über Reichtum!
Der Leitfaden zu deinem zukünftigen Reichtum & Erfolg!
Falls du nun gehofft hast auf einen Artikel zu stoßen, der lautet "Wie werde ich reich? - Wie Du 10000€ in 30 Tagen verdienen!" So muss ich dich an dieser Stelle enttäuschen. Auch wenn man oft im Internet auf verschiedene Werbungen zum Thema "Geld verdienen", "Wie wird man reich" oder "Finanzielle Freiheit" stößt, so sollte man viele dieser Aussagen mit Vorsicht genießen. Selbstverständlich sind auch viele gute und sehr wertvolle Tipps, Programme, Kurse, Coachings, Webseiten oder ähnliches im Umlauf. Doch oftmals stößt man auch auf verdächtige und unseriöse Werbungen, denen man besser aus dem Weg gehen sollte.
Quelle durchforstet
4
Deine gesparten Stunden
9
Lesern geholfen
749
Haben wir geholfen?
Um der Frage "Wie werde ich reich?" auf den Grund zu gehen, muss vorerst der Begriff Reichtum definiert werden. Reichtum bezeichnet im großen und Ganzen den Überfluss an materiellen oder immateriellen Werten. Doch hierbei sind die subjektiven Meinungen der Menschen ganz unterschiedlich, weshalb es schwierig ist eine allgemeingültige Definition zu finden.
Letztendlich hat ein Großteil der Menschen ein hohes Interesse daran finanziell sehr gut da zu stehen und sich keine Sorgen, um ihre Finanzen machen zu müssen. Noch erstrebenswerter ist es für viele Leute reich zu werden. Dabei geht es beim reich werden bzw. beim Reichtum nicht darum irgendwelche unseriösen oder dubiosen Praktiken auszuführen, die einem kurzfristig Geld einbringen. Beim reich werden geht es darum sich bestimmte Gedankenmuster (Mindset) in Bezug auf Geld aufzubauen, sodass man diese immer wieder abrufen kann. Hierbei geht es nicht um "das schnelle Geld", sondern um eine langfristige Methode.
Genau an diesem Punkt stößt man oftmals auf Gegenwehr, da viele Menschen nicht langfristig denken, sondern lieber kurzfristig viel Geld haben möchten. Auf der anderen Seite ist es aber leider oft so, dass man nicht bereit ist etwas für dieses Geld zu tun. Das Geld und der Reichtum soll einem einfach so zufließen. Das ist selbstverständlich ein Wunschgedanke von Vielen. Dabei sind die nun folgenden Methoden im Grunde sehr simpel und für jeden garantiert machbar. Stellen Sie sich also die Frage "Wie werde ich reich?" versuche ich Ihnen nun, mit Hilfe von 7 unkomplizierten Methoden, einen Weg aufzuzeigen.
Wusstest du schon?
Ab wann man zu den Reichen zählt ist nicht einheitlich festgelegt. Jedoch gilt man, laut dem deutschen Wirtschaftsinstitut, ab einem Einkommen von 3892€ netto, als Einzelperson, als reich. Als Paar ohne Kinder gilt man ab einem gemeinsamen Einkommen von 5294€ als reich.
Dieser Beitrag ist angelehnt an:
Diese 7 Methoden machen dich reich:
Fang an deinen Geldbeutel zu füllen
Der erste Schritt könnte nicht einfacher sein. Stell dir vor du hättest einen Korb in den du jeden morgen 10 Eier reinlegen und jeden Abend 9 Eier wieder rausnehmen würdest. Was würde zwangsläufig nach einiger Zeit passieren? Der Korb wäre irgendwann voll und er würde überquellen. Genauso verhält es sich auch, im übertragenen Sinne, mit deinem Geldbeutel. Sorge also dafür, dass dein Geldbeutel zu diesem Korb wird. Spare jeden Monat 10% von deinem Einkommen! Du wirst innerhalb kurzer Zeit feststellen, dass man mit den 90% genauso gut zurecht kommt, wie vorher auch. Es ist eine Art Gesetz, dass demjenigen das Geld zufließt, der jeden Monat einen Teil seines Einkommens spart. Genauso geht das Geld denjenigen aus dem Weg, die ständig einen leeren Geldbeutel haben.
Kontrolliere deine Ausgaben
Eine häufig unterschätzte Methode ist seine Ausgaben zu senken. Als Gegenargument kriegt man oft, von verschiedenen Menschen aus verschiedenen Schichten, zu hören, wie man überhaupt 10% seines Einkommens sparen kann, wenn das Geld nicht mal für die notwendigen Ausgaben reicht. Das Interessante hierbei ist, dass die "notwendigen Ausgaben" sich immer am Einkommen orientieren. Ist das Einkommen höher so steigen auch meist die Ausgaben.
Du solltest notwendige Ausgaben nicht mit deinen Wünschen verwechseln. Oftmals hat man mehr Wünsche, als man durch sein Einkommen realisieren kann. Plane also deine Ausgaben so, dass du deine notwendigen Ausgaben bezahlen kannst UND deine Wünsche erfüllst, jedoch OHNE mehr als 90% deines Einkommens dafür auszugeben!
Lasse dein Geld für dich arbeiten
Sofern du nun jeden Monat 10% deines Einkommens sparst und deine Ausgaben kontrolliert und gesenkt hast, sorgen wir nun dafür, dass dein Geld für dich arbeitet. Das Geld, dass du sparst ist nämlich nur der erste Schritt. Erst aus den Erträgen wird sich dein Vermögen aufbauen. Es ist nicht das Geld im Geldbeutel, dass dich reicht macht, sondern die Erträge, die du erhältst.
Eine Möglichkeit ist das Geld an Privatpersonen, mit einem vorher festgelegten Zinssatz, zu verleihen. Hierbei kannst du durchaus von 7% Zinsen oder mehr profitieren. Heutzutage ist es sehr einfach geworden. Mit Plattformen wieBondora kannst du ganz einfach in Privatkredite investieren, teilweise sogar automatisiert. In meinem Beitrag "Passives Einkommen" werden außerdem verschiedene Möglichkeiten dargestellt, wie du Erträge aus verschiedenen Quellen generieren kannst.
Schütze dich vor Verlusten
Wenn du investierst ist die wichtigste Regel dabei, das Kapital nicht zu gefährden. Investiere also kein Geld in Anlagen und Projekte, die du nicht verstehst oder die durch eine viel zu hohe Rendite auffallen. Lasse dich nicht durch höhere Renditen blenden. Riskiere es nicht, dass dein Kapital verloren geht. Informiere dich gründlich in dem Bereich in dem du investieren willst. Wenn du in Aktien investieren willst, schaue dir die wichtigsten Kennzahlen eines Unternehmens an. Stelle bei der Vergabe von Privatkrediten sicher, dass derjenige es auch zurückzahlen kann. Bewahre dein Kapital vor Verlusten und investiere erst dann, wenn dein Kapital sicher ist und du eine gute Rendite erzielst.
Investiere in dein Eigenheim
Wenn du 90% deines Einkommens für Lebensunterhalt, Vergnügen und deine Wünsche ausgeben und einen Teil dieser 90% für eine weitere Investition aufwendest, ohne dich weiter einschränken zu müssen, so wird dein Vermögen noch schneller wachsen. Anstatt nun monatlich für zu hohe Mieten zu zahlen, zahlst du deinen Kredit und somit deine Schulden Monat für Monat ab. Im Umkehrschluss wächst damit dein Vermögen monatlich weiter an und sobald du den Kredit abbezahlt hast, verringern sich deine Lebenshaltungskosten enorm.
Sichere dir ein Einkommen für die Zukunft
Treffe früh genug die Entscheidung für deine Bedürfnisse im Alter vorzusorgen. Kleine Beiträge können, über viele Jahre, mit der Kraft des Zinseszins zu einer beachtlichen Summe anwachsen. Wenn eine solch kleine, regelmäßige Investition zu solchen Ergebnissen führen kann, wäre es fahrlässig, für sein Alter und seine Familie keine Vorsorge zu treffen. Fange deshalb früh genug an Geld zu sparen und dieses für dich arbeiten zu lassen. Achte darauf, dass es schnell verfügbar ist, falls du darauf angewiesen sein solltest.
Erhöhe deinen Verdienst
In der siebten und wichtigsten Methode auf Ihrem Weg reich zu werden, geht es nun um dich selbst. So eigenartig es klingen mag, ist eine Grundvoraussetzung zu einem höheren Verdienst der starke Wunsch nach einem angemessenen und höheren Verdienst. Dieser Wunsch muss so klar und eindeutig formuliert sein, wie es nur geht. Wünsche dir nicht einfach nur mehr zu verdienen, sondern mache das Datum fest und den genauen Betrag, den du mehr verdienen willst. Wünsche müssen einfach und konkret formuliert sein.
Im weiteren Verlauf lässt du deine Wünsche Wirklichkeit werden. Dazu gehört, dass du deine Fähigkeiten und Fertigkeiten verbesserst. Interessiere und konzentriere dich mehr für deine Arbeit und zeig Ausdauer und Bemühungen. Umso mehr Wissen du diesbezüglich hast, desto höher wird dein Verdienst ausfallen und das ohne, dass du deinen Chef davon überzeugen musst.
Die siebte und letzte Methode besteht also darin, deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, zu lernen und dein Wissen immer weiter auszubauen, um deine klar formulierten Wünsche zu verwirklichen.
Dieser Beitrag ist angelehnt an das Buch "Der reichste Mann von Babylon". Bereits vor 4000 Jahren gab es Methoden zur finanziellen Freiheit, die bis heute unverändert gelten. Zwar kann man über den einen oder anderen Punkt streiten, wie beispielsweise das Eigenheim, jedoch sind es trotzdem allgemein gültige und zeitlich unabhängige Methoden, die letztendlich zum Vermögensaufbau führen. Beim Thema Eigenheim gibt es unterschiedliche Meinungen und natürlich auch die einen oder anderen Nachteile. Hierbei geht es aber ausschließlich um die Erkenntnisse aus dem Buch und nicht um meine persönliche Meinung.